Gemeindeverwaltung Schechingen informiert:

Meldung vom 19. Juni 2024

Standort Glas- und Grünabfallcontainer während FC-Jubiläum

Aufgrund des FC-Jubiläums hat die GOA die Glas- und den Grünabfallcontainer temporär auf den Friedhofsparkplatz verlegt. Dies erfolgte versehentlich bereits letzte Woche, weshalb wir vorab nicht darüber informieren konnten. Nach dem Jubiläumswochenende werden die Container wieder an den bisherigen Standort im Hirtenweg versetzt. Nach Fertigstellung des 3. Bauabschnitts im Kappelfeld finden sie zukünftig dort eine neue Heimat.
Meldung vom 05. Juni 2024

Hinweise zum Ablauf der Europa- und Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni

Wo befindet sich das Wahllokal? In der Gemeindehalle, Hirtenweg 5 Ist das Wahllokal barrierefrei? Ja, der Zugang zum Wahllokal ist ebenerdig. Von wann bis wann kann ich wählen? 8:00 – 18:00 Uhr Was muss ich mitbringen? Personalausweis Wahlbenachrichtigung (wurde vorab zugeschickt) Stimmzettel (wurden vorab zugeschickt) Bis wann kann ich Briefwahl beantragen? In dringenden Fällen (z. B. Krankheit) bis Sonntag, 15:00 Uhr unter 07175/92197-15) Wo kann ich meine Briefwahlunterlagen abgeben? Beim Wohlvorstand im Wahllokal oder Im Briefkasten des Rathauses, Marktplatz 1 Bis wann kann ich meine Briefwahlunterlagen abgeben? Bis 18:00 Uhr Wann steht das Ergebnis fest und wo kann ich es erfahren? Europawahl (bis ca. 19 Uhr), Gemeinderatswahl (bis ca. 21 Uhr), Kreistagswahl (bis Montagvormittag) im Anschlagkasten vor dem Rathaus und auf der Internetseite www.schechingen.de
Meldung vom 15. Mai 2024

Sperrung K3259 Ortsausgang Schechingen in Richtung Holzhausen

Wegen Kanalarbeiten im Zuge der Erschleßung des Baugebiets Nördlicher Schlossgarten muss die Ortsdurchfahrt im Bereich Hanfgartenstraße/Am Freibad vom 13. bis voraussichtlich 18. Mai voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Zu-/Abfahrt in die Straße Am Freibad ist über das Baugebiet möglich, die Zu-/Abfahrt Hanfgartenstraße über die Hagstraße. Bitte folgen Sie der Umleitungsbeschilderung und nutzen Sie insbesondere nicht die Feldwege. Da die Gemeinde erst nach dem Redaktionsschluss der letzten Ausgabe des Amtsblatts informiert wurde, konnten wir die Ankündigung leider nicht früher veröffentlichen.
Meldung vom 13. Mai 2024

Sperrung K3259 Ortsausgang Schechingen in Richtung Holzhausen

Wegen Kanalarbeiten im Zuge der Erschließung des Baugebiets Nördlicher Schlossgarten muss die Ortsdurchfahrt im Bereich Hanfgartenstraße/Am Freibad vom 13. bis voraussichtlich 18. Mai voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Zu-/Abfahrt in die Straße Am Freibad ist über das Baugebiet möglich, die Zu-/Abfahrt Hanfgartenstraße über die Hagstraße. Bitte folgen Sie der Umleitungsbeschilderung und nutzen Sie insbesondere nicht die Feldwege.   Da die Gemeinde erst nach dem Redaktionsschluss der letzten Ausgabe des Amtsblatts informiert wurde, konnten wir die Ankündigung leider nicht früher veröffentlichen.  
Maibaum 2024 in Leinweiler
Meldung vom 07. Mai 2024

Tolle Maibäume in Leinweiler und Schechingen

Auch in diesem Jahr wird in der Gemeinde die Tradition des Maibaumstellens hochgehalten. In Leinweiler stellt die Dorfgemeinschaft den dortigen Maibaum noch ganz traditionell mit Muskelkraft und sog. „Schwalben“ auf. Zudem gibt es hier in diesem Jahr einen schönen Kindermaibaum. In Schechingen kümmern sich die Kameraden der Feuerwehr um das Schmücken und Aufstellen des Baums. Gestiftet wurden beide Maibäume von der Gemeinde und besorgt von Revierförster Peter Kommander. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, welche zum Maibaumschmücken und –stellen beigetragen haben.
Meldung vom 30. April 2024

Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Verwaltung darauf hingewiesen, dass in den Wohngebieten regelmäßig zu schnell gefahren würde. Bei den Verkehrsteilnehmern in Wohngebieten handelt es sich fast ausschließlich um Anwohner und deren Besucher. Im Sinne der gegenseitigen Rücksichtnahme, der Verkehrssicherheit und des Lärmschutzes bittet die Gemeinde alle Verkehrsteilnehmer, sich auf allen Straßen an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zu halten. Tragen Sie zu einer sicheren und lebenswerten Wohngemeinde bei.
Pflege von Verkehrsinseln
Meldung vom 30. April 2024

Pflege von Verkehrsinseln

In der Gemeinde gibt es mehrere Dutzend Verkehrsinseln und Grünstreifen entlang der Straßen. Der Gemeindebauhof hat nicht die zeitliche Kapazität, diese alle intensiv zu pflegen und herzurichten. Umso schöner ist es, wenn Anwohner sich – wie hier auf dem Bild beispielhaft dargestellt – um die Pflege von Verkehrsinseln kümmern. Nachahmung ist ausdrücklich gewünscht. Im Rahmen einer Pflegevereinbarung übernimmt die Gemeinde dabei die Materialkosten für die Pflanzen. Sollten Sie Interesse haben, die Pflege einer Insel oder eines Grünstreifens zu übernehmen, wenden Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung ( info@schechingen.de oder 07175/92197-0).
Meldung vom 17. April 2024

Treff 60 am 23.04.2024 im Bürgersaal

Am Dienstag, 23.04.2024 findet von 14:30 – 17:30 Uhr unser nächster Seniorennachmittag im Bürgersaal der Gemeindehalle statt. Frau Sabrina Beißwenger als Patientenlotsin und Frau Anna Rehm als Gemeindeschwester von der hausärztlichen Genossenschaft MEDWALD eG stellen sich und ihre Arbeit im Schwäbischen Wald vor. Sie helfen dabei sich im Gesundheitssystem zurecht zu finden, Arzttermine zu organisieren und bei der Kommunikation mit ihrer Krankenkasse. Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wird wie gewohnt um eine Voranmeldung ( info@schechingen.de oder Tel. 07175/92197-0).
Sachbeschädigung und Fahrerflucht Poller Langenstraße
Meldung vom 09. April 2024

Sachbeschädigung und Fahrerflucht Poller Langenstraße

In der Sackgasse der Langenstraße hin zum Gehweg in der Schießbergstraße wurde in der vergangenen Woche der Poller mit großer Wucht umgefahren. Eine Meldung bei der Gemeinde erfolgte bis dato nicht. Dies ist sehr ärgerlich, da so anstatt der Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters die Bürgerschaft von Schechingen für den Schaden bezahlen muss. Sollten hier jemand etwas beobachtet haben, teilen Sie dies bitte der Gemeindeverwaltung ( info@schechingen.de oder Tel. 07175/92197-0) mit.
Regeln für das Verhalten im Naturschutzgebiet
Meldung vom 09. April 2024

Hinweise Naturschutzgebiet "Schechinger Weiher"

Im Jahr 1999 wurde der Schechinger Weiher zum Naturschutzgebiet erklärt. Naturschutzgebiete dienen dem Schutz von Tier- und Pflanzenarten. In diesem Gebiet ist es ausdrücklich verboten, Hunde frei laufen zu lassen, da diese die dort lebenden Tiere – in diesem Fall Wasservögel – stören können. Ein Bürger hat in der letzten Sitzung des Gemeinderats darauf hingewiesen, dass immer wieder Hundehalter das Gebiet als Spielplatz für ihre Vierbeiner nutzen würden. Das Regierungspräsidium hat daher nun einen Zaun zwischen den Feldwegen und dem Naturschutzgebiet aufstellen lassen. Die Regel für das Verhalten im Naturschutzgebiet sind an den Ecken des Gebiets ausgeschildert: