Nutzungskonzept für den Containerladen am Marktplatz – Ihre Vorschläge sind gefragt

Nach dem Wegfall der Nachversorgung im Frühjahr 2021, durch die endgültige Schließung des ehemaligen Nah & Gut Hermann, haben sich Gemeinde und Gemeinderat intensiv um eine andere Einkaufslösung für Schechingen bemüht. Hierbei wurden wir aus der Bürgerschaft auf die Kette „Tante-M“ aufmerksam gemacht. Die Gespräche verliefen sehr vielversprechend – leider konnten keine geeigneten Räumlichkeiten zur Anmietung gefunden werden. Der Gemeinderat hat daher den Beschluss gefasst, zur Ansiedlung von Tante-M einen Containerladen in Modulbauweise am Marktplatz zu errichten. Dieser wurde nach den Wünschen und Anforderungen von Tante-M geplant und gebaut. Die Gemeinde als Bauherrin erhielt zur Unterstützung bei den Baukosten von rund 300.000 Euro einen Zuschuss des Landes aus dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum zugesagt. Leider hat in der Folge Tante-M sämtliche gemachten Zusagen sowie Versprechen nicht eingehalten und die Container bis heute nicht bezogen. Glücklicherweise konnte die Gemeinde zwischenzeitlich mit Netto eine Vereinbarung über die Ansiedlung in Schechingen treffen. Hier läuft mittlerweile das Bebauungsplanverfahren für die Errichtung eines Lebensmittelmarktes – errichtet von einem Investor und von diesem verpachtet an Netto.
Dadurch entfällt nun jedoch die vorgesehene Nutzung für den Containerladen und dieser steht bis auf Weiteres leer. Hier sind nun Ihre Ideen gefragt: Welche Nutzungsvorschläge für das Gebäude gibt es? Was können wir daraus machen? Was fehlt bisher in der Gemeinde, was hier künftig seinen Platz haben könnte?
Die Räumlichkeiten sehen wie folgt aus (wobei die Eingangstür sich auf der gegenüberliegenden Seite befindet):

Grundriss Containerladen

Der große Hauptraum hat eine Grundfläche von rund 56 m². Dazu kommt ein Nebenraum mit etwa 10 m² sowie eine Toilette mit Handwaschbecken. Das Gebäude verfügt bisher über eine Schiebetür aber keine Fenster. Es ist mit einer guten LED-Beleuchtung ausgestattet und kann über ein Klimagerät beheizt oder gekühlt werden. Der Gemeinderat wäre bereit, noch Geld für kleinere Umbauten wie eine Drehtür und den Einbau von Fenstern zur Verfügung zu stellen.
Um den zugesagten ELR-Zuschuss nicht zu verlieren, muss sich die künftige Nutzung im Förderschwerpunkt „Gemeinschaftseinrichtung“ (Dorfgemeinschaftshäuser, vielseitig genutzte Festhallen, gern besuchte Treffpunkte etc.) bewegen.
Sie haben eine Idee? Super, dann her damit und bis spätestens 30.03.25 an die Gemeinde schicken (info@schechingen.de). Der Gemeinderat befasst sich mit allen Vorschlägen und entscheidet dann über das weitere Vorgehen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Nutzungskonzept für den Containerladen am Marktplatz – Ihre Vorschläge sind gefragt