Nutzung der Sportplätze – Umgang mit den Mährobotern

FC und Gemeinde haben Anfang des vergangenen Jahres Mähroboter beschafft, um die Pflege der Sportplätze zu verbessern und zu vereinfachen. Die Roboter leisten auch gute Arbeit. Leider mussten die Verantwortlichen beim FC in den vergangenen Wochen feststellen, dass die Mähroboter bei der Arbeit gestört wurden. So wurden außerhalb der Trainingszeiten, vermutlich von Jugendlichen, Tore auf den Platz gestellt und nicht wieder entfernt, so dass der Roboter nicht arbeiten konnte bzw. die Gefahr bestand, dass die Tornetze zerschnitten werden. Auch wurden schon Wackensteine, Äste und Schnüre auf dem Sportplatz abgelegt. Überdies wurden Roboter wiederholt angehoben oder sogar mutwillig umgedreht. Hierbei erhalten die Verantwortlichen sofort eine Meldung aufs Handy, dass sich jemand am Roboter zu schaffen macht.

Sollte sich derartiges Vergehen wiederholen, werden Gemeinde und FC Gegenmaßnahmen ergreifen. Denkbar ist etwa das Anketten der Tore oder sogar ein generelles Betretungsverbot der Plätze außerhalb der Trainings- und Spielzeiten.

Nutzung der Sportplätze – Umgang mit den Mährobotern
Nutzung der Sportplätze – Umgang mit den Mährobotern