Aufruf zur Mithilfe - Beginn beim Binden bereits am Montag 24.3. ab 13.00 Uhr
Jede helfende Hand ist gefragt, ob stunden- oder tageweise, ob am Vormittag, Nachmittag oder Abend. Nicht nur Binden sondern Zweige schneiden, anreichen,aufräumen, ... Es ist so viel zu tun und hier hoffen wir auf viel Unterstützung.
Grünschnitt und Hüttenaufbau: Montag, 17. März und Dienstag, 18. März (Reserve Mittwoch, 19. März) jeweils ab 8.30 Uhr im Bauhof (An verschiedenen Stellen müssen Hecken und Bäume geschnitten, das Grün in den Bauhof gebracht und 2 Bewirtungshütten aufgebaut werden.)
Aufbinden von 100 m Bögen im Bauhof:: Wir beginnen bereitas am Montag, 24. März ab 13.00 Uhr und dann täglich bis Freitag, 28. März 2024 jeweils ab 8.30 Uhr bis in den Abend hinein. Vor allem am Montag, 24.3., Dienstag, 25.3./Mittwoch, 26.3 soll zügig mit Krone und großen Bögen begonnen werden,damit diese am Brunnen aufgebaut und gesteckt werden können. Da müssen Berge von Grün geschnitten, Zweige angereicht und gebunden werden. Am Freitag müsste das meiste im Bauhof fertig sein, damit die Eltern der Grundschule ihre Sachen vorbereiten können.
Aufbau am Marktplatz und Vorbereitung für die Bewirtung, parallel zur Bauhofarbeit, wird schnellstmöglichst spätestens ab Donnerstag, 27.März auf dem Marktplatz mit den großen Bögen begonnen: Eier stecken mit Eier anreichen, Halterungen mit Moos verkleiden.Außerdem muss vor dem Rathaus und drumrum alles sauber gemacht und im Rathaus alles für die Bewirtung vorbereitet werden. ..... Dienstag, 1. April kann Kindergarten, Grundschule aufbauen zusammen mit der Hasenlandschaft. Wenn das Wetter mitmacht und alles gut klappt gibt es vielleicht am Mittwoch einen Ruhetag.
Kuchenspenden und weitere Arbeitsdienste während der Präsentation vom 5. April - 27. April 2025 (1 Woche vor Palmsonntag!).
Am Montag, 28. April wird ab 8.30 abgebaut.
Werden Sie ein kleiner Teil an diesem tollen ehrenamtlichen Gesamtprojekt und melden Sie sich bei Marianne Kolb 07176-6393 oder Iris Jekel 0176-43811084.
Der Erlös fließt wieder in ein Gemeinschaftsprojekt für die Schechinger (z.B. dem Erhalt und Wiedereröffnung des Freibads! Nachdem jetzt vom Ausgleichsstock 750.000 € Zuschuss kommt, laufen die Planungen für die Wiedereröffnung an!!!)
Wir bedanken uns bereits jetzt über jede helfende Hand, egal ob stunden- oder tageweise.
Das Orga-Team Iris und Marianne