Sie sind hier: Home / Aktuelles / Aktuelle Meldungen

Spatenstich Breitbandausbau Graue Flecken

Am Donnerstag, 16.05.2024 fand, am Verteilergebäude im Hirtenweg, der offizielle Spatenstich für den Breitbandausbau der grauen Flecken statt. Nach Abschluss des Breitbandausbaus wird in der Gemeinde Schechingen flächendeckend schnelles Internet verfügbar sein.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich voraussichtlich auf 2,23 Mio. Euro. Der Bund unterstützt die Gemeinde im Rahmen der Gigabit-Richtlinie mit einer Förderung i. H. v. 1,1 Mio. Euro (50 %) und das Land gibt im Rahmen der VwV Gigabitmitfinanzierung weitere 890.000 Euro (40 %) dazu, so dass die Gemeinde lediglich einen Eigenanteil von rund 10 Prozent tragen muss. Für die Grundstückseigentümer im Ausbaugebiet sind die Hausanschlüsse kostenlos.
Da Schechingen frühzeitig in die Planung eingestiegen und die Fördermittel rechtzeitig beantragt hat, ist sie – als eine der letzten Gemeinden – noch in den Genuss einer Einzelförderung für die grauen Flecken gekommen. Damit gehen der Ausbau der weißen Flecken, der kurz vor dem Abschluss steht, und die Erschließung der grauen Flecken nahtlos ineinander über.
Bürgermeister Stefan Jenninger dankte Bund und Land für Ihre finanzielle Unterstützung, dem Breitbandkompetenzzentrum Ostalb für seine Beratung und dem Gemeinderat, dass er die weitsichtigen Beschlüsse für den Breitbandausbau gefasst habe. Er informierte darüber, dass aufgrund der bevorstehenden Auflösung der Kommunalanstalt Komm.Pakt.Net werden die Breitbandaktivitäten im Landkreis künftig in der „Breitband Ostalb gKAöR“ gebündelt. Weiter lobte er die gute Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro seim&partner sowie der ausführenden Baufirma Aytac Bau GmbH, beides Spezialisten auf dem Gebiet des Breitbandausbaus. Nicht zuletzt dankte er allen Einwohnern für ihr Verständnis der baubedingten Einschränkungen und Belastungen. Dies gelte besonders für die unmittelbaren Anwohner es Materiallagers am Sportplatz.
Werner Riek, Leiter des Breitbandkompetenzzentrums Ostalb, beglückwünschte die Gemeinde im Namen von Landrat Dr. Joachim Bläse für den zügigen Netzausbau. Schnelles Internet sei heute einer der wichtigsten Standortfaktoren für eine attraktive Wohngemeinde und einen starken Wirtschaftsstandort. Er bat die Bevölkerung darum, möglichst vielzählig das Angebot der Gemeinde auch in Anspruch zu nehmen und einen Glasfaservertrag bei der NetCom abzuschließen.
Franz-Josef Klugmann von seim&partner berichtete von den Planungen. Schechingen weise eine angenehme Topografie aber schwierige Böden auf. Schön an dem Projekt sei, dass sie die Ausbauplanung sowohl für die weißen als auch die grauen Flecken übernehmen durften und die Planung damit aus einer Hand erfolge.
Frank Selle, Oberbauleiter der Aytac Bau GmbH, danke der Bürgerschaft für das gute Miteinander. Man sei stets um eine gute Zusammenarbeit mit den Anwohnern bemüht und erfahre hier viel Verständnis und Freundlichkeit.
Peter Bieg, von der NetCom BW als künftige Netzbetreiber, freute sich auf die baldige Übernahme des ersten Netzabschnitts (weiße Flecken) und später dann auf das gesamte Glasfasernetz in Schechingen. Man werde rechtzeitig an die potentiellen Kunden herantreten und sie über die Angebote und Möglichkeiten informieren.

Spatenstich Breitbandausbau Graue Flecken